Sind dann mal weg

Easy Riders – Central Highlands

Von einem Holländischen Paar, welches wir in Thailand getroffen haben, haben wir den Tipp gekriegt, eine Easy-Riders-Tour zu machen. Sie waren ziemlich begeistert davon, also haben wir das mal ein wenig recherchiert. Unter „Easy-Riders Vietnam“ erscheinen gefühlte 1000 Suchmaschineneinträge. Ein vietnamesisches Phänomen: alles was erfolgreich ist, wird kopiert (ist wohl der chinesische Einfluss)…

Jedenfalls handelt es sich bei den „Easy-Ridern“ um Motorrad-Guides, welche einem das wahre Vietnam zeigen. Nach längerer Internet-Recherche haben wir dann irgendwann die „richtigen“ Easy-Riders gefunden. Gleich nach unserer Ankunft in Dalat suchten wir deren Büro auf und buchten eine Tour nach Mui Ne, welche bereits am morgen darauf startete.

Pünktlich um 8 Uhr (womit wir wieder beim Thema Frühaufsteher wären) wurden wir von unseren zwei Guides Stephane und Hiue abgeholt. Die Rucksäcke wurden aufs Motorrad gespannt und los gings. Für einmal nicht auf einem Scooter sondern hinten auf einem Motorrad, was durchaus seine Vorteile hat, da man sich nicht auf die Strasse und die zahlreichen Schlaglöcher konzentrieren musste, sondern die ganze Aufmerksamkeit der Landschaft und den Menschen widmen konnte.

Jeden Tag fuhren wir zirka 180 Kilometer und zum Glück gab es zwischendurch so viel zu sehen, der Arsch tat einem schon manchmal etwas weh. Wir haben gesehen wo der Kaffee, der Mais, das Curry, der Pfeffer, der Tee, die Dragon Frucht und die Avocado wächst. Wie viel Handarbeit das Steine meisseln, Bambus flechten oder das Herstellen von Reiswein, Seide und Bausteine benötigt. Während der Fahrt haben uns auch immer die zahlreichen Kinder zugewunken und wir haben natürlich fleissig zurückgewunken. Die schönen Aussichten, die Wasserfälle und das Besuchen von Einheimischen rundeten das ganze noch ab.

Die vier Tage, welche wir unterwegs waren führten uns dann auch an Kriegsschauplätzen vorbei bis zum Ho Chi Minh Pfad, der Versorgungspfad der Nordvietnamesen während dem Krieg. Stephane war während des Vietnamkrieges ein Soldat auf Südvietnamesischer Seite und wusste einiges zu erzählen was die Vergangenheit und Gegenwart dieses wunderschönen Landes betrifft. Unglaublich, wenn man das riesige Gebiet sieht, wo früher der Jungel war, bevor die USA ihre Napalm und Agent Orange Angriffe starteten. Der Jungel ist für immer verschwunden. Wo sich früher Elefanten und Tiger gute Nacht gesagt haben, wird heute Kaffee und Pfeffer angepflanzt. Man kann sagen, die Vietnamesen haben das beste daraus gemacht, da die Einkünfte aus der Landwirtschaft heute eine solide Einnahmequelle sind, in diesem sonst eher armen Land.

Allgemein stimmte uns der Ausflug schon ziemlich nachdenklich, nicht nur wegen der Auswirkungen des Krieges. Einerseits waren da diese unglaublich fröhlichen und glücklichen Menschen, andererseits haben wir doch sehr viele Leute in ärmlichen Verhältnissen gesehen. Korruption sei in Vietnam gang und gäbe, so unsere Guides. Gerade kürzlich wurde in Dalat ein öffentlicher Park, wo die Locals jeweils am Wochenende zum Picknicken etc. hingingen, an westliche Investoren verkauft, welche dort ein Golfresort bauten, naja… Geld regiert die Welt, auch hier.

Trotzdem hat uns die Tour super gefallen, war schön ein bisschen „off the beaten track“ zu sein. Ein wirklich offenes und neugieriges Volk, diese Vietnamesen! Während dem Trip wurden wir ca. 100 mal gefragt ob wir verheiratet seien und – als wir verneinten – wann wir dann heiraten würden… Das isch jo schlimmer als dihai, gopf…

An dieser Stelle ein Dankeschön für die zahlreichen Kommentare, Komplimente und E-Mails. Wir freuen uns immer, etwas von euch zuhausegebliebenen zu hören! Bis bald…


Entdecke mehr von Sind dann mal weg

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

2 Kommentare zu “Easy Riders – Central Highlands

  1. Priska + Martin

    Ja, bei Euch geht es ja turbulent und sehr spannend zu und her. Vielen Dank für die ausführlichen Berichte und die geschilderten Eindrücke. Bei unseren Temperaturen z.Z. um -5 Grad macht das Töfffahren keinen Spass, auf dem Bike ist es noch erträglich, solange es bergauf geht!! Weiterhin viel Vergnügen und bleibt unfallfrei!!

  2. Fabio + Markus Streiff

    Lieber Manuel, liebe Patricia
    Vielen herzlichen Dank für die tollen Kommentare und die vielen schönen Bilder.
    Wir sind dadurch oft mit euch zusammen auf der Reise. WEITER SO ! 🙂

    LG aus der kalten Schweiz Fabio und Markus Streiff